In diese Kategorie gibt es alle Züge und Wagons
Plastikbausatz der Schools class Dampflokomotive "Rugby". Dies ist ein statisches Modell. Für das beste Endresultat soll das modell bemalt werden (Farbe und Kleber nicht mitgeliefert).
Plastikbausatz der Dampflokomotive "City of Truro". Dies ist ein statisches Modell. Für das beste Endresultat soll das modell bemalt werden (Farbe und Kleber nicht mitgeliefert).
Plastik Bausatz eines Scammel Scarab. Dies ist ein statisches Modell. Für das beste Endresultat soll das modell bemalt werden (Farbe und Kleber nicht mitgeliefert).
Plastik Bausatz eines Doppeltsilowagens, komplett mit Metallradsätze, Transfers und Kupplungen. Kann, wenn ordentlich gebaut, als rollendes Material auf dem Modelleisenbahn dienen. Für das beste Endresultat soll das modell bemalt werden (Farbe und Kleber
Plastik Bausatz eines Viehwagens, komplett mit Metallradsätze, Transfers und Kupplungen. Kann, wenn ordentlich gebaut, als rollendes Material auf dem Modelleisenbahn dienen. Für das beste Endresultat soll das modell bemalt werden (Farbe und Kleber nicht m
Roco 70801 Diesellokomotive 236 216-8, DB, DCC Sound, Epoche VI (Spur H0)
Diesellokomotive 236 216 der Deutschen Bundesbahn.
Roco 70164 Elektrolokomotive 1829, Rail Force One, DCC Sound, Epoche VI (Spur H0)
Elektrolokomotive 1829 der Rail Force One.
Piko 59862 Elektrolok BR 186 NS VI Wechselstromversion (Spur H0)
Piko 59733 Elektrolok Vectron LTE Neptunes VI (Spur H0)
Piko 57966 E-Lok BR 189 Railion "Holland Latz" DB AG V (Spur H0)
Piko 52838 Sound-Diesellok Typ 260 SNCB III, inkl. PIKO Sound-Decoder (Spur H0)
Piko 51877 Sound-E-Lok BR 118 DB IV, inkl. PIKO Sound-Decoder (Spur H0)
Piko 97666 Personenwagen ICR 2. Klasse NS VI (Spur H0)
Piko 97665 Personenwagen ICR 2. Klasse NS VI (Spur H0)
Piko 97646 Personenwagen ICR 2. Klasse NS VI (Spur H0)
Trix 22004 Elektrolokomotive Baureihe 189 (Spur H0)
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 189 der MRCE gemietet von der Rotterdam Rail Feeding B.V. (RRF).
Märklin 39539Dampflokomotive Serie 81 (Spur H0)
Vorbild: Dampflokomotive der Serie 81 (ehem. preußische G 8.1) mit Kohlen-Schlepptender der Belgischen Staatsbahnen (NMBS/SNCB). Moosgrün/schwarze Grundfarbgebung. Lok-Betriebsnummer 81.340.
Märklin 39125 Elektrolokomotive Reihe 110 (Spur H0)
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 110 der Deutschen Bundesbahn (DB). Lokkasten mit aerodynamischer Front, der sogenannten Bügelfalte.
Märklin 37829 Elektrolokomotive Baureihe 120.1 (Spur H0)
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 120.1 der Deutschen Bundesbahn (DB). Orientrote Grundfarbgebung. Betriebsnummer 120 120-1. Betriebszustand ab 1987.
Märklin 37806 Diesellokomotive Baureihe V 200.0 (Spur H0)
Vorbild: Schwere dieselhydraulische Lokomotive Baureihe V 200.0 der Deutschen Bundesbahn (DB). Mehrzwecklokomotive in klassischer purpurroter Farbgebung, im Betriebszustand um 1958. Betriebsnumm
Märklin 40851 Rheingoldwagen-Set "Tin Plate" (Spur H0)
Vorbild: 4 vierachsige TEE-Reisezugwagen unterschiedlicher Bauarten der Deutschen Bundesbahn (DB). TEE-Farbgebung purpurrot/elfenbein. 1 TEE-Großraumwagen Ap4üm-62, 1. Klasse. 1 TEE-Speisewagen WR4
Märklin 30111 Elektrolokomotive Baureihe E 44 (Spur H0)
Die neue alte E 44
Sie begeistern mit ihrer zeitlosen Eleganz noch heute Märklin-Fans in aller Welt: Die robusten und aus Druckguss gefertigten Märklin-Loks der 1950er und 1960er Jahre. Zu den be
Lenz 42142-15 NS Hochbordwagen Eanos Epoche VI
Betr.-Nr. 537 7 104-0, RAL 5015 Himmelblau