In diese Kategorie gibt es alle Züge und Wagons
Märklin 30131 Elektrolokomotive Serie 1100 (Spur H0)
Vorbild: Elektrolokomotive Serie 1100 der Niederländischen Eisenbahnen (NS). Türkisgrüne Grundfarbgebung. Mit Scheren-Stromabnehmern. Lok-Betriebsnummer 1117. Betriebszustand zwischen 1950 und 1954.
Lenz 42323-08 NS Cargo Kesselwagen Zans Epoche VI
Betr.-Nr. 33 85 785 7 215-2, RAL3020 Verkehrsrot
Lenz 42244-01 SBB Gedeckter Güterwagen K4 mit Schlusslicht Epoche III
no. : SBB-CFF K4 47128
Slater's 7951L Handrail Knobs 7mm lang (12 Stück) (Spur 0)
Roco 34063 Personenwagen DC Epoche III-IV (Spur H0e)
Vierachsiger Waldbahn-Personenwagen.
Plastikbausatz der Schools class Dampflokomotive "Shrewsbury". Dies ist ein statisches Modell. Für das beste Endresultat soll das modell bemalt werden (Farbe und Kleber nicht mitgeliefert).
Piko 57651-2 DB Nahverkehrswagen 1./2. Klasse Silberling Epoche IV (Spur H0)
LüP : 303
Personenwagen ABnb 703
no. : 50 80 31-11 143-0
Dapol 7F-057-005 "BR INSULATED VAN" (Spur 0)
DIAGRAM 0251 BLUE B872150
Piko 59620 DB Schnellzugwagen 1. Klasse Epoche IV (Spur H0)
**AUS VITRINENSAMMLUNG, NEUWERTIG**
Aüm 202
51 80 10-40 100-9
Trix 15994 Güterwagen-Set "Holzhackschnitzeltransport" DC Epoche V (Spur N)
Vorbild: 3 Hochbordwagen der Bauart Ealnos der Niederländischen Eisenbahn AG (Nederlandse Spoorwegen N.V. / NS). Einsatz: Nässeunempfindliche Ladegüter, hier Holzhackschnitzel.
Märklin 29000 Digitaler Einstieg AC (Spur HO)
Inhalt: 12 gebogene Gleise 24230, 4 gerade Gleise 24188, 4 gerade Gleise 24172. Gleisanschlussbox, Schaltnetzteil 36 VA/230 V und Mobile Station für den digitalen Einstieg. Illustriertes Spielbuch mit viele
Piko 54353 DB Kesselwagen Mobil mit Bremserhaus DC Epoche III (Spur H0)
Klassischer vierachsiger Kesselwagen der Mineralölgesellschaft "Mobiloil" der DB, Epoche III.
Stromsystem: Gleichstrom
Bahnverwaltung: DB
Epoche: III
Maßbezeichnung: Lü
Fleischmann 5333 L K Hubschiebedachwagen CFL DC Epoche IV (Spur HO)
** GEBRAUCHT ABER IN GUTEM ZUSTAND **
Plastik Bausatz eines BP Kesselwagens, komplett mit Metallradsätze und Kupplungen. Kann, wenn ordentlich gebaut, als rollendes Material auf dem Modelleisenbahn dienen. Für das beste Endresultat soll das modell bemalt werden (Farbe und Kleber nicht mitgeli
Piko 97502 Sound-E-Lok Rh 1000 NS III, inkl. PIKO Sound-Decoder (Spur H0)
Piko 59862 Elektrolok BR 186 NS VI Wechselstromversion (Spur H0)
Piko 52919 Sound-Diesellok Rh 302328 Strukton VI, inkl. PIKO Sound-Decoder (Spur H0)
Piko 52488 Sound-Diesellok Serie 52 SNCB IV, inkl. PIKO Sound-Decoder (Spur H0)
Piko 51958 Sound-E-Lok BR 101 Train Charter VI Wechselstromversion, inkl. PIKO Sound-Decoder (Spur H0)
Märklin 37806 Diesellokomotive Baureihe V 200.0 (Spur H0)
Vorbild: Schwere dieselhydraulische Lokomotive Baureihe V 200.0 der Deutschen Bundesbahn (DB). Mehrzwecklokomotive in klassischer purpurroter Farbgebung, im Betriebszustand um 1958. Betriebsnumm
Märklin 30130 Elektrolokomotive Serie 1100 (Spur H0)
Vorbild: Elektrolokomotive Serie 1100 der Niederländischen Eisenbahnen (NS). Stahlblaue Grundfarbgebung. Mit Scheren-Stromabnehmern. Lok-Betriebsnummer 1114. Betriebszustand der Epoche III.
Ein Satz besteht aus vier Rädern, die auf zwei Achsen und vier Lagern montiert sind.